Zwingerhusten ist eine Erkrankung, bei der mehrere Faktoren zum Ausbruch beitragen. Zum einen sind dies verschiedene Erreger, insbesondere Bordetellen und Parainfluenzaviren. Zum anderen sind es klimatische Bedingungen wie Feuchtigkeit und Zugluft.
Der Zwingerhusten kommt vor allem in intensiven Hundehaltungen mit hoher Besatzdichte (zum Beispiel Tierheim, große Züchter, Tierpension) vor. Daher stammt der Name Zwingerhusten.
Übertragen wird die Erkrankung durch direkten Kontakt von Hund zu Hund oder indirekten Kontakt mit infizierten Gegenständen.
Der Zwingerhusten fängt meist mit Augen- und Nasenausfluss sowie trockenem Husten an. Wenn der Husten nicht früh genug erkannt und behandelt wird, kann es zu einer Lungenentzündung kommen.
Der Tierarzt empfiehlt eine regelmäßige Impfung ab der 8. Lebenswoche des Hundes, um einen Schutz gegen den Zwingerhusten zu schaffen.
Terminsprechstunde:
Mo.: 08:45 - 12:30 | 14:00 - 19:30 Uhr
Di.: 08:45 - 12:30 | 14:00 - 17:00 Uhr
Mi.: 08:45 - 12:30 | 14:00 - 17:00 Uhr
Do.: 08:45 - 12:30 | 14:00 - 17:00 Uhr
Fr.: 08:45 - 12:30 | 14:00 - 19:30 Uhr
Telefonzeiten:
Montag bis Freitag
08:30 - 13:00 | 14:00 - 17:30 Uhr
- TERMINSPRECHSTUNDE -
Bitte vereinbaren Sie einen festen Termin unter folgender Telefonnummer
0651-99790740 oder
0651-1704882
KONTAKT: Tierärzte Trier IVC Evidensia GmbH, Herzogenbuscherstr. 3, 54292 Trier, 0651-99790740, info@tierarztpraxis.de