Die Tierphysiotherapie
Die Tierphysiotherapie befasst sich mit Haltungs- und Bewegungsstörungen bei Tieren. Sie ist der Oberbefriff für Krankengymnastik und physikalische Therapie. Hiermit können Störungen körperlicher Funktionen gezielt behandelt werden. Die Physiotherapie kommt häufig nach Operationen oder angeborenen, sowie altersbedingten Beschwerden des Bewegungsapparates zur Anwendung.
Ablauf der Therapie
Zu Beginn erfolgt eine ausführliche Untersuchung des Tieres. Dies kann zwischen dreißig und sechszig Minuten dauern. Dabei werden die Gelenke, Muskeln und Bänder beurteilt, um Defizite festzustellen. Zur Anamnese gehört natürlich auch das Gespräch mit dem Besitzer, um Vorerkrankungen und Auffälligkeiten in den Therapieplan mit einzubeziehen.
Ziele der Physiotherapie
Das Ziel der Physiotherapie ist es, den Bewegungsablauf zu optimieren und die Schmerzen soweit zu reduzieren, dass keine oder nur noch selten Schmerzmittel benötigt werden.
Dazu gehört zum Beispiel:
Terminsprechstunde:
Mo.: 08:45 - 12:30 | 14:00 - 19:30 Uhr
Di.: 08:45 - 12:30 | 14:00 - 17:00 Uhr
Mi.: 08:45 - 12:30 | 14:00 - 17:00 Uhr
Do.: 08:45 - 12:30 | 14:00 - 17:00 Uhr
Fr.: 08:45 - 12:30 | 14:00 - 19:30 Uhr
Telefonzeiten:
Montag bis Freitag
08:30 - 13:00 | 14:00 - 17:30 Uhr
- TERMINSPRECHSTUNDE -
Bitte vereinbaren Sie einen festen Termin unter folgender Telefonnummer
0651-99790740 oder
0651-1704882
KONTAKT: Tierärzte Trier IVC Evidensia GmbH, Herzogenbuscherstr. 3, 54292 Trier, 0651-99790740, info@tierarztpraxis.de