In unserer Praxis werden regelmäßig Kaiserschnitte durchgeführt. Hier möchten wir Ihnen von dreien berichten. Wie es der Zufall will waren innerhalb eines kurzen Zeitraums drei Kaiserschnitte nötig:
Unser Team konnte sechs Katzenwelpen (EKH), einem Hundewelpen (Olde English Bulldogge) und einem Kaninchennachwuchs (Zwergkaninchen) erfolgreich ins Leben verhelfen. Sowohl den Müttern als auch den Welpen geht es sehr gut.
Narkotisierte Katze im OP
OP-Vorbereitung zum Kaiserschnitt
Vorgelagerte Gebärmutter mit Katzenwelpen
Das Indikationsspektrum für eine Schnittentbindung ist sehr vielfältig: Übergröße der Welpen, Probleme während der Geburt, gesundheitliche Probleme von Muttertier und/ oder Welpen sind nur einige Beispiele.
Die Operation wird in Allgemeinanästhesie durchgeführt, wobei die Inhalationsnarkose wegen ihrer vortrefflichen Regulierbarkeit und minimalen Belastung für den Patienten wesentliche Vorteile bietet.
Nach Eröffnung des Bauchraumes und Vorlagerung der Gebärmutterhörner werden aus diesen die Welpen nacheinander entwickelt.
Die Erstversorgung der Welpen besteht darin, die oberen Luftwege von eventuell vorhandener Flüssigkeit (Fruchtwasser oder Schleim) zu befreien. Außerdem werden die Neugeborenen trocken gerieben. Bei Anzeichen einer perinatalen Atemdepression wird ein zentral wirksames Atemstimulans verabreicht. Sobald die Welpen stabilisiert sind, werden sie auf eine warme Unterlage gebettet, mit Rotlicht gewärmt und mit Sauerstoff versorgt.
Katzenwelpe: Erstversorgung mit Sauerstoff und Wärme
6 Katzenwelpen in Wärmebox (alle haben überlebt)
Erst wenn das Muttertier vollständig aus der Narkose aufgewacht ist, werden die Welpen angelegt.
Kaiserschnitt Hündin: Erster Mutter-Kind-Kontakt
nach der Narkose
Anlegen des Welpen (Aufnahme der ersten Milch)
Montag bis Freitag
08:45 - 12:30 | 14:00 - 17:00 Uhr
Telefonzeiten:
Montag bis Freitag
08:30 - 13:00 | 14:00 - 17:30 Uhr
- TERMINSPRECHSTUNDE -
Bitte vereinbaren Sie einen festen Termin unter folgender Telefonnummer:
0651 / 99790740 oder
0651 / 1704882
KONTAKT: Tierarztpraxis Dr. Alexander Flöck, Herzogenbuscherstr. 3, 54292 Trier, +49(0) 651 99790740, info@tierarztpraxis.de