_______________________________________________________________________________________________________________________________
Auf diesem Bild sieht man eine SCCED (spontaneous corneal chronic epethial defects), auch Nicht heilendes Hornhautulcus genannt
Auf diesem Bild sieht man eine Hornhautverletzung von einem Kaninchen
Besteht der Verdacht einer Schädigung oder Verletzung der Hornhaut, kann ein Fluoreszeintest hilfreich sein. Wenn die Hornhaut geschädigt ist, färbt sie sich an der Stelle an. Mit Hilfe der Spaltlampe wird die Stelle dann genau untersucht.
Um eine örtliche Betäubung (Lokalanästhesie) der Bindehaut und Hornhaut zu erreichen, werden bestimmte Augentropfen verabreicht, die nach wenigen Sekunden Ihre Wirkung entfalten.
So kann man das dritte Augenlid (auch Nickhaut genannt) vorlagern und untersuchen z.B. in Bezug auf Fremdkörper oder Follikelbildung.
Desweiteren können in Lokalanästhesie Proben für die zytologische Untersuchung der Hornhaut und Bindehaut gewonnen werden.
Montag bis Freitag
08:45 - 12:30 | 14:00 - 17:00 Uhr
Telefonzeiten:
Montag bis Freitag
08:30 - 13:00 | 14:00 - 17:30 Uhr
- TERMINSPRECHSTUNDE -
Bitte vereinbaren Sie einen festen Termin unter folgender Telefonnummer:
0651 / 99790740 oder
0651 / 1704882
KONTAKT: Tierarztpraxis Dr. Alexander Flöck, Herzogenbuscherstr. 3, 54292 Trier, +49(0) 651 99790740, info@tierarztpraxis.de