Die Spaltlampe ist das wichtigste Werkzeug des Augentierarztes. Bei der Spaltlampenuntersuchung werden die vorderen Augenabschnitte untersucht (Lider, Bindehäute, Hornhaut, vordere Augenkammer
und Linse). Sie dient dabei als Mikroskop (10 bis 15fache Vergrößerung). Viele Erkrankungen wie z.B. bestimmte Hornhautentzündungen oder der graue
Star (Katarakt) können nur mithilfe der Spaltlampenuntersuchung diagnostiziert werden.
Zur Untersuchung der Linse sollte die Pupille weitgestellt werden. Dies erfolgt mit Augentropfen, die nach 15-20 Minuten wirken und die Pupille erweitern.
Tierärztin Sina Brombacher
Allgemeine Kleintiermedizin, Weichteilchirurgie, Augenheilkunde (Mitglied im European Society of Veterinary Ophthalmology)
Terminsprechstunde:
Mo.: 08:45 - 12:30 | 14:00 - 19:30 Uhr
Di.: 08:45 - 12:30 | 14:00 - 17:00 Uhr
Mi.: 08:45 - 12:30 | 14:00 - 17:00 Uhr
Do.: 08:45 - 12:30 | 14:00 - 17:00 Uhr
Fr.: 08:45 - 12:30 | 14:00 - 19:30 Uhr
Telefonzeiten:
Montag bis Freitag
08:30 - 13:00 | 14:00 - 17:30 Uhr
- TERMINSPRECHSTUNDE -
Bitte vereinbaren Sie einen festen Termin unter folgender Telefonnummer
0651-99790740 oder
0651-1704882
KONTAKT: Tierärzte Trier IVC Evidensia GmbH, Herzogenbuscherstr. 3, 54292 Trier, 0651-99790740, info@tierarztpraxis.de